Samstag, 15. April, ab 20 Uhr
Finissage: KUBUS - Beate Ronacher
Pongauer Heimatmuseum - Schloss Goldegg
aus der Reihe: SIMULTAN. Zeitgenössische
Kunstproduktion in Salzburgs Regionalmuseen.
Abschließende Worte von Landeshauptmannstellvertreterin Martina Berthold
Grundlage für das im Heimatmuseum Schloss Goldegg gezeigte Projekt ist eine Eissäge, mit der im ausgehenden 19. Jahrhundert Eisblöcke aus dem See geschnitten und in mit Stroh ausgelegten Wirtshauskellern zur Kühlung deponiert wurden. Die Installation verwandelt die ehemalige Schlosskapelle in ein mit Stroh ausgelegtes Lager, in dessen Mitte ein mit weißen Schlieren überzogener Kubus (deutsch für “Kaaba”) im Maßstab eben dieser thront. Zugleich gibt sie dem nunmehrigen Ausstellungsraum seine ursprüngliche Funktion als religiöser Andachtsort zurück. Ronacher spielt mit Fragen der kulturellen Aneignungen, Verschiebungen und Über-lagerungen. Der Eisblock wird zum religiösen Kultobjekt, der Ausstellungs-raum zu einer Art Depot umfunktioniert, die ehemals christliche Kapelle zu einer fiktiven Pilgerstätte. Transzendenz und Körperlichkeit, religiöse Symbolik und profanes Material verschmelzen.
Vorher die Eröffnung von:
Fische, Fledermäuse und andere Tiere
Peter Brauneis, Erich Gruber, Reinhart
Mlineritsch, Teresa Präauer, Ingrid Schreyer
und Ellen Andersson
Samstag, 15. April, ab 19 Uhr
Kulturverein Schloss Goldegg